Feste dritte Zähne
an einem Tag!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was sind “feste Zähne

an einem Tag?”

Vorteile der SKY fast & fixed Methode

im Überblick

Icon Zeit
Icon schmerzfrei
Icon Zähne
Icon Apfel
Icon Geld
Icon Zertifikat
Dr.Henninger-Badge

Mehr Lebensqualität mit „Feste Zähne sofort“

Die SKY fast & fixed Methode einfach erklärt:

Der Ablauf der SKY fast & fixed Behandlung


Beratung & Planung


Implantation & provisorischer Zahnersatz


Einsetzen der endgültigen Zähne

Dr Henninger

Dr. Henninger – Ihr Spezialist für Knochenaufbau in Waghäusel

Vertrauen auch Sie auf unsere Erfahrung.

Langfristige Betreuung

für Ihre neuen Zähne

Jetzt Video ansehen

Pfeil

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anforderung für die Behandlung

Die Voraussetzungen für Feste Zähne an einem Tag

Glückliche Patientin nach Behandlung mit der Sky fast & fixed Methode

Mehrere Monate dauernd

2–3 (Implantation, Einheilung, Aufbau)

Zahnersatz erst nach Einheilzeit

1 Implantat pro Zahn

Nur eine Sitzung

Nur ein Eingriff nötig

Sofortiger Zahnersatz

4-6 Implantate pro Kiefer

Alle Kosten im Überblick

Kosten für Feste Zähne an einem Tag

Tipp: Auch der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung kann sinnvoll sein.

Kosteneinsparung

Flexible Finanzierung

Krankenkassenzuschuss

Häufig gestellte Fragen zu Festen Zähnen an einem Tag

Mit der richtigen Pflege können Implantate jahrzehntelang halten – regelmäßige Nachsorge ist entscheidend.

Dank moderner Verfahren und der Möglichkeit einer Dämmerschlaf-Narkose erleben die meisten Patienten den Eingriff als stressfrei und schmerzarm.

SKY fast and fixed oder All-on-4 sind zwei Bezeichnungen für das gleiche implantologische Konzept.

Beide Konzepte basieren auf sofort belastbaren Implantaten, wobei sie sich nur in der technischen Ausführung leicht unterscheiden. SKY fast & fixed ist besonders geeignet für Patienten mit wenig vorhandener Knochensubstanz.

Die Kosten für das Zahnimplantat und das Provisorium werden in den allermeisten Fällen nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Es handelt sich um eine Privatleistung.

Die Kassen zahlen nur einen sog. Festzuschuss für den definitiven Zahnersatz, der nach 4-6 Monaten hergestellt und eingesetzt werden kann. Dieser Festzuschuss deckt 60 bis 75 % der Durchschnittskosten der Regelversorgung ab. Wenn Sie ihr Bonusheft über 10 Jahre lückenlos geführt haben, stehen Ihnen 75 % zu und damit je nach Kiefer ca. 600 Euro. 

Vor jeder SKY fast & fixed Behandlung erhalten Sie einen detaillierten Heil- und Kostenplan, in dem alle anfallenden Kosten und auch etwaige Zuschüsse durch die Krankenkasse transparent aufgeführt sind. Wenn Sie eine Behandlung mit SKY fast & fixed planen, sollten Sie über den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung nachdenken, welche eine Kostenübernahme für Implantatbehandlung und die Nachsorge (Prophylaxe) beinhaltet.

Private Krankenkassen übernehmen in der Regel einen gewissen Teil der Kosten, abhängig von Ihrem Versicherungsvertrag. Es ist daher ratsam und wichtig, dass der Kostenvoranschlag vorab bei den privaten Kassen eingereicht wird, um den Zuschuss zu erfragen.

Die gesamte Behandlung – von der Implantat-OP über die Erstellung des Provisoriums bis hin zum Einsetzen des ästhetischen Langzeitprovisoriums – dauert zwischen 4 und 6 Stunden und wird unter lokaler Betäubung durchgeführt.

Der provisorische Zahnersatz besteht häufig aus hochwertigem Kunststoff, während der endgültige Zahnersatz aus langlebigen Materialien wie Keramik oder sehr hochwertigen Komposit-Materialien gefertigt wird.

Nach dem Eingriff sollten Sie zunächst weiche Nahrung zu sich nehmen. Nach etwa zwei Wochen können Sie schrittweise zu fester Nahrung übergehen. Voll belastet dürfen die Implantate erst nach ca. 6-8 Wochen.

Im Rahmen der Nachsorge Ihrer Behandlung mit SKY fast & fixed Zahnimplantaten erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie Ihre neuen Zähne zu Hause am effektivsten und am gründlichsten reinigen und pflegen können.

Neben einer regelmäßigen häuslichen Mundhygiene empfehlen wir ergänzend 2–3-mal jährlich eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Im Rahmen dessen wird der Zahnersatz abgeschraubt, sodass die Implantate und der Zahnersatz gründlich gereinigt und kontrolliert werden können. Dabei kann das Zahnfleisch rund um die Implantate auf mögliche Entzündungen überprüft werden. Veränderungen und Entzündungen können so rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Nach einer Überprüfung der Verschraubung und ggf. dem Austausch einzelner Schrauben wird der Zahnersatz wieder auf die Implantate aufgesetzt und festgeschraubt.

Wichtig: Durch die regelmäßige Überprüfung des Zahnersatzes und der Implantate auf Veränderungen und Entzündungen kann frühzeitig eine Periimplantitis, die im schlimmsten Fall zum Implantatverlust führt, verhindert werden.

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können Schwellungen, Blutergüsse oder leichte Schmerzen auftreten. Diese klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab. Wir besprechen sehr ausführlich die individuellen möglichen Komplikationen mit Ihnen im Rahmen der OP-Aufklärung vor dem Eingriff und wie Sie sich am besten verhalten sollen, damit es möglichst zu keinen Komplikationen kommt.

Die Eignung hängt von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand, Ihrem individuellen Befund und Ihrer Knochensubstanz ab. Ein persönliches Beratungsgespräch mit Dr. Henninger klärt Ihre individuellen Voraussetzungen.

Es wird empfohlen, sich nach dem Eingriff einige Tage zu schonen. Die genaue Dauer der Auszeit besprechen wir individuell mit Ihnen.

Haben Sie keine Antworten auf Ihre Frage gefunden?

Kontaktieren Sie uns gerne und wir finden eine Antwort.