All-on-4 – Feste Zähne auf 4 Implantaten
Ihr neues Lächeln an nur einem Tag
Ein fester Biss, ein strahlendes Lächeln und das gute Gefühl, wieder unbeschwert essen und sprechen zu können – das wünschen sich viele Menschen mit zahnlosem Kiefer oder nicht erhaltungswürdigen Zähnen.
Mit der All-on-4-Methode bieten wir Ihnen in unserem Implantatzentrum in Waghäusel zwischen Karlsruhe, Mannheim und Heidelberg eine moderne Lösung für festen Zahnersatz auf nur vier Implantaten – effizient, schonend und in vielen Fällen an nur einem Tag.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFeste Zähne an einem Tag
Was ist All-on-4 genau?
All-on-4 ist ein innovatives Konzept für festen Zahnersatz bei komplett zahnlosem Kiefer bzw. bei nicht erhaltungswürdigen Restzähnen. Es zählt zu den komplett neuen Methoden, um Zahnersatz für den Oberkiefer und den Unterkiefer umzusetzen. Dabei setzen wir in einem chirurgischen Eingriff vier Zahnimplantate in strategisch optimaler Position ein. Auf diesen Implantaten wird eine festsitzende Brücke befestigt – so erhalten Sie feste dritte Zähne an einem Tag, die sofort belastbar sind und sich natürlich anfühlen.
Gut zu wissen: All-on-4 ist sowohl im Oberkiefer als auch im Unterkiefer möglich. Dabei werden jedoch aufgrund der anatomischen Gegebenheiten im Oberkiefer oftmals 6 Implantate eingesetzt. Das liegt daran, dass der Oberkiefer tendenziell etwas weicher ist als der Unterkiefer. Man spricht dann vom All-on-6 Konzept. Unser Implantologe Dr. Henninger klärt die Anzahl der Implantate individuell ab.
Vorteile von festsitzendem Zahnersatz
Vorteile von All-on-4 Implantaten
Festsitzender Zahnersatz auf nur vier Implantaten
Hoher Tragekomfort und natürliches Aussehen
Sofortversorgung – feste Zähne an einem Tag
Kein Knochenaufbau in den meisten Fällen notwendig
Kürzere Behandlungsdauer und weniger chirurgische Eingriffe
Langfristige Funktionalität
Zwei Konzepte – eine Lösung
All-on-4 oder SKY fast & fixed – was ist besser?
Beide Versorgungskonzepte – All-on-4 und SKY fast & fixed – ermöglichen feste Zähne an nur einem Tag. Dabei gilt: Das eine System ist nicht „besser“ als das andere – vielmehr hängt die Wahl davon ab, was am besten zu Ihrer individuellen Kiefersituation passt.
Dr. med. dent. Henninger verwendet seit über 20 Jahren das bewährte SKY fast & fixed-System, das insbesondere bei geringer Knochensubstanz hervorragende Ergebnisse liefert. Gleichzeitig wissen wir: Jeder Kiefer ist anders. Sollte sich in Ihrem Fall zeigen, dass das All-on-4-Konzept bzw. All-on-6-Konzept besser geeignet ist, berät Sie Dr. Henninger auch hierzu gerne persönlich. Gemeinsam finden wir die Lösung, die am besten zu Ihnen passt – mit dem Ziel einer hochwertigen, sicheren und ästhetischen Versorgung in nur einem Tag.
Für wen ist All-on-4 geeignet?
Die All-on-4 Methode ist ideal für:
- Angstpatienten, die eine schonende, preiswerte und zeitsparende Lösung wünschen
- Patienten mit zahnlosem Kiefer oder nicht erhaltungswürdigen Zähnen
- Menschen, die eine festsitzende Alternative zu herausnehmbaren Prothesen suchen
- Personen mit wenig Knochenangebot (z. B. nach langem Zahnverlust)
Implantologe
Dr. Henninger – Ihr Spezialist für Implantologie
Vertrauen auch Sie auf unsere Erfahrung.
Mit über 20 Jahren Erfahrung und modernster Technologie ist Dr. Henninger Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für Implantologie. Als Spezialist für Zahnimplantate sorgt er dafür, dass Sie Ihre Lebensqualität in kürzester Zeit zurückgewinnen. Die Kombination aus strahlungsarmem 3D-Röntgen, abdruckfreien Verfahren und einer individuellen einfühlsamen Betreuung macht uns zu Ihrer ersten Wahl.
Anforderung für die Behandlung
Voraussetzungen für All-on-4
Vor der Behandlung prüfen wir, ob das All-on-4-Konzept zu Ihnen passt. Grundvoraussetzungen sind:
Ausreichende Knochensubstanz
Allgemein guter Gesundheitszustand
Keine unbehandelten Parodontalerkrankungen
Bereitschaft zur gründlichen Zahnpflege und regelmäßiger Nachsorge
Implantate können fehlende Zähne ersetzen – gleichzeitig benötigen sie jedoch ebenso viel Pflege wie natürliche Zähne. Grundsätzlich sind wir auch bei schwierigen Fällen Ihr Ansprechpartner. So können etwa bei gut eingestellter Osteoporose oder Diabetes häufig Implantate gesetzt werden.
Schritt für Schritt zu festen Zähnen
Der Ablauf Ihrer Behandlung – Schritt für Schritt
Schritt 1
Beratung & Planung
Wir starten mit einem persönlichen Beratungsgespräch. Nach einem digitalen, abdruckfreien Scan und einer Volumentomographie (DVT) planen wir Ihre Versorgung computergestützt. Im hauseigenen Dentallabor besprechen Sie gemeinsam mit unserem Zahntechniker-Team die gewünschte Zahnfarbe und -form – damit Sie sich mit Ihrem neuen Lächeln rundum wohlfühlen.
Schritt 2
Implantation
Zu Beginn der Behandlung entfernen wir nicht erhaltungswürdige Zähne schonend und minimalinvasiv. Anschließend werden in einem einzigen Eingriff vier bis sechs Implantate pro Kiefer gesetzt. Diese nutzen die vorhandene Knochensubstanz optimal aus und sorgen für stabilen Halt.
Gut zu wissen: Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung – auf Wunsch auch im Dämmerschlaf, was besonders für Angstpatienten eine angenehme Lösung ist.
Schritt 3
Einsatz des Provisoriums
Direkt im Anschluss fertigt unser hauseigenes Meisterlabor ein individuell angepasstes, ästhetisches Langzeit-Provisorium, das noch am selben Tag fest mit den Implantaten verschraubt wird. So verlassen Sie die Praxis wenige Stunden später mit festen dritten Zähnen – belastbar, funktional und optisch überzeugend.
Die gesamte Behandlung dauert in der Regel 4 bis 6 Stunden. Während das Provisorium im Labor entsteht, können Sie sich in unserer Praxis entspannt zurückziehen und erholen.
Mehr lesen
Schritt 4
Heilungsphase
Während der 4-6 Monate langen Einheilungsphase begleiten wir Sie mit regelmäßigen Kontrollterminen in unserer Praxis. So stellen wir sicher, dass die Implantate stabil einheilen und sich das Zahnfleisch optimal anpasst.
Schritt 5
Endgültiger Zahnersatz
Nach der Einheilung erhalten Sie den finalen Zahnersatz aus Keramik oder Kompositmaterial. Dieser wird in unserem praxiseigenen Meister-Labor individuell gefertigt und bietet Ihnen höchste Ästhetik und beste Langlebigkeit. Jetzt steht Ihrem neuen Lächeln nichts mehr im Weg!
Für eine schnelle Heilung
Verhalten und Nachsorge nach der Behandlung
Nach dem Eingriff ist es normal, dass leichte Schwellungen oder Blutergüsse auftreten. Um diese zu minimieren, empfehlen wir, in den ersten 24 Stunden nach der Operation regelmäßig mit einem kalten Waschlappen zu kühlen – jeweils für 15 bis 20 Minuten mit Pausen von ca. 15 Minuten dazwischen. Vermeiden Sie direkten Hautkontakt mit Kühlpacks.
In den ersten Tagen sollten Sie weiche, lauwarme Speisen wie Suppen, Pürees oder Joghurt zu sich nehmen. Vermeiden Sie heiße, harte oder scharfe Lebensmittel, um die Implantatstellen nicht zu reizen. Feste Nahrung kann schrittweise wieder eingeführt werden, sobald Sie sich dabei wohlfühlen, frühestens jedoch nach 6 Wochen.
Schmerzmittel werden Ihnen nach Bedarf verschrieben, um eventuelle Beschwerden zu lindern. In einigen Fällen kann auch die Einnahme von Antibiotika empfohlen werden, um Infektionen vorzubeugen.
Ernährungs-Checkliste nach All-on-4 bzw. All-on-6
Bei der Ernährung nach All-on-4 bzw. All-on-6 lautet die Devise: Schmerzfrei heilen & Implantate schützen – Woche für Woche!
Allgemeine Tipps:
- Nach jeder Mahlzeit den Mund vorsichtig mit Wasser oder Kamillentee ausspülen
- Viel trinken (ohne Kohlensäure), am besten stilles Wasser oder Kräutertee
- Zahnarzt regelmäßig fragen, wann feste Nahrung wieder erlaubt ist (in der Regel nach 6-8 Wochen),
Woche 1: Weiche, lauwarme bis kalte, flüssige Speisen
- Joghurt ohne Stücke (z. B. Naturjoghurt, Skyr)
- Apfelmus, Bananenbrei
- Proteinshakes, Smoothies (ohne Kerne!)
- Pudding, Grießbrei, Haferschleim
- Cremesuppen (z. B. Kartoffel, Kürbis, Brokkoli)
- Brühe mit fein püriertem Inhalt
- Milch, Hafer- oder Mandelmilch
- Heißes Essen & Trinken
- Feste, krümelige oder körnige Speisen
- Verwendung von Strohhalmen
- Koffein, Alkohol, Kohlensäure
- Saugbewegungen
- Rauchen
Woche 2: Weiche Kost, noch keine Kaubelastung
- Rührei oder weichgekochte Eier
- Kartoffelpüree, weicher Reis
- Gekochtes, weiches Gemüse (z. B. Zucchini, Karotten)
- Zartes, gedämpftes Fischfilet
- Weißbrot ohne Kruste, in Suppe getunkt
- Weicher Frischkäse, Hüttenkäse
- Reife, weiche Bananen (zerdrückt)
- Krusten, rohe Äpfel, Gurken etc.
- Fleischstücke oder Salami
- Körner, Nüsse, Samen
- Klebrige oder zähe Speisen (z. B. Toffee, Kaugummi)
Woche 3-4: Leichte Kaubelastung – weiterhin vorsichtig
- Weiche Pasta mit milder Soße
- Zartes Hühnerfilet oder Frikadellen (klein geschnitten)
- Gekochter Reis oder Couscous
- Reife Avocado, weiche Mango (zerdrückt)
- Weiches Brot ohne harte Kruste
- Reifer Käse, Omelett
- Weiche Pfannkuchen
- Harte Brötchen, Krustenbrot, Knäckebrot
- Steak, Pizza, rohe Karotten
- Harte Riegel, Müsli
- Klebrige Süßigkeiten
Langfristiger Erfolg durch die richtige Pflege
Pflege Ihrer All-on-4 Implantate
Die Pflege Ihrer neuen Zähne ist entscheidend für den langfristigen Erfolg der Behandlung. Reinigen Sie Ihre Zähne täglich mit einer mittelharten Zahnbürste und fluoridhaltiger Zahnpasta. Zusätzlich sollten Sie spezielle Interdentalbürsten oder Zahnseide verwenden, um die Bereiche um die Implantate gründlich zu säubern.
Wir empfehlen, alle sechs Monate eine professionelle Zahnreinigung (PZR) in unserer Praxis durchführen zu lassen. Diese regelmäßige Prophylaxe trägt dazu bei, die Gesundheit Ihrer Implantate und des umliegenden Gewebes langfristig zu erhalten.
Alle Kosten im Überblick
Was kostet All-on-4?
Die Kosten für eine All-on-4-Behandlung variieren je nach individuellem Befund und Materialauswahl. In der Regel liegen die Kosten etwa 30 % unter denen einer herkömmlichen Implantatversorgung und beginnen bei ca. 11.000–12.500 € pro Kiefer für die Implantation und das Langzeitprovisorium. Der endgültige Zahnersatz wird separat berechnet.
Finanzierungsmöglichkeiten:
Wir bieten Ihnen eine zinsfreie Ratenzahlung über 24 Monate an, um die finanzielle Belastung zu erleichtern.
Krankenkassenzuschüsse:
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel einen Festzuschuss für den Zahnersatz. Ein lückenlos geführtes Bonusheft kann diesen Zuschuss erhöhen. Zusätzlich kann eine Zahnzusatzversicherung die Kosten weiter reduzieren.
Warum zu uns
Warum lohnt sich die Behandlung bei Dr. Henninger in Waghäusel?
Langjährige Erfahrung und Spezialisierung auf All-on-4 bzw. SKY Fast & Fixed
Modern ausgestattetes Implantatzentrum mit digitaler Volumentomographie (DVT)
Computergestützte Planung und Implantation für höchste Präzision
Praxiseigenes Dentallabor für schnellen und individuellen Zahnersatz
Abdruckfreies Verfahren für maximalen Komfort
Dämmerschlafnarkose für Angstpatienten
Langfristige Betreuung und Nachsorge durch unser erfahrenes Team
Kommen Sie zu uns!
Google Bewertungen
Das sagen unsere Patientinnen und Patienten über uns
Patientenstimmen
Erfahrungen mit All-on-4
Viele unserer Patienten, wie etwa Reinhold Nord, profitieren bereits von einer Versorgung mit vier Implantaten nach dem Sofortkonzept – in seinem Fall mit SKY fast & fixed. Beide Systeme, ob SKY fast & fixed oder All-on-4, basieren auf dem gleichen Prinzip: Feste Zähne an einem Tag, funktional, ästhetisch und individuell geplant. Was zählt, ist nicht der Name des Systems – sondern das Ergebnis.
Reinhold Nord – feste Zähne mit SKY fast & fixed
“Ich kann wieder beißen – und das gibt mir so viel innere Kraft”
Lange litt Reinhold unter massiven Zahnproblemen – im Unterkiefer waren nur noch drei Zähne vorhanden. Für herkömmliche Implantate war der Kiefer zu schmal, aufwendige Knochenaufbauten kamen für ihn nicht infrage. Die Wende brachte die Behandlung im Implantatzentrum Dr. Henninger: vier Implantate in nur einem Eingriff – völlig schmerzfrei und ohne Komplikationen.
Bereits am nächsten Tag biss Reinhold zum ersten Mal seit über einem Jahr wieder in ein Brot:
„Ich habe mein Brot lange mit Messer und Gabel gegessen – jetzt kann ich wieder zubeißen, lachen, mitmachen. Und das gibt mir so viel Kraft.“
Patientengeschichte von R. Nord
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAll-on-4 im Vergleich zu anderen Methoden
All-on-4 / SKY Fast & Fixed | Einzelimplantate | Herausnehmbare Prothese | |
Anzahl Implantate | 4 – 6 pro Kiefer | 6–8 pro Kiefer | Keine |
Behandlungsdauer | Kurz, oft an einem Tag | Länger, mehrere Monate | Kurz |
Knochenaufbau notwendig | Selten | Häufig | Nein |
Kosten | Mittel | Hoch | Niedrig |
Tragekomfort | Hoch | Sehr hoch | Gering |
Ästhetik | Natürlich | Sehr natürlich | Eingeschränkt |
Stabilität | Hoch | Sehr hoch | Gering |
Pflegeaufwand | Mittel | Hoch | Hoch |
FAQs
Häufige Fragen zu All-on-4
Kann man mit All-on-4 alles essen?
Wie lange hält eine All-on-4-Versorgung?
Was kostet eine All-on-4-Behandlung?
Welche Nachteile haben All-on-4-Implantate?
Wann ist All-on-4 nicht möglich?
Für wen ist All-on-4 geeignet?
Wie lange hat man Schmerzen nach der Behandlung?
Wie lange dauert eine All-on-4-Behandlung?
Wie fühlt sich All-on-4 an?
Wie lange ist man krank nach All-on-4?
Noch Fragen?
Haben Sie keine Antworten auf Ihre Frage gefunden?
Kontaktieren Sie uns gerne und wir finden eine Antwort.