All-on-4 – Feste Zähne auf 4 Implantaten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was ist All-on-4 genau?

Vorteile von All-on-4 Implantaten

Zahnimplantat Icon
Icon Apfel
Icon Zähne
Icon schmerzfrei
Icon Zertifikat
All on 4 Modell vom Unterkiefer.

Zwei Konzepte – eine Lösung

All-on-4 oder SKY fast & fixed – was ist besser?

Dr Henninger

Dr. Henninger – Ihr Spezialist für Implantologie

Vertrauen auch Sie auf unsere Erfahrung.

Anforderung für die Behandlung

Voraussetzungen für All-on-4

Vor der Behandlung prüfen wir, ob das All-on-4-Konzept zu Ihnen passt. Grundvoraussetzungen sind:

Patient wird von Dr. Henninger beraten.

Implantate können fehlende Zähne ersetzen – gleichzeitig benötigen sie jedoch ebenso viel Pflege wie natürliche Zähne. Grundsätzlich sind wir auch bei schwierigen Fällen Ihr Ansprechpartner. So können etwa bei gut eingestellter Osteoporose oder Diabetes häufig Implantate gesetzt werden.

Der Ablauf Ihrer Behandlung – Schritt für Schritt


Beratung & Planung


Implantation


Einsatz des Provisoriums


Heilungsphase


Endgültiger Zahnersatz

Glückliches aktives älteres Paar in der Öffentlichkeit.
Dr.Henninger-Badge

Für eine schnelle Heilung

Verhalten und Nachsorge nach der Behandlung

Dr.Henninger-Badge

Langfristiger Erfolg durch die richtige Pflege

Pflege Ihrer All-on-4 Implantate

Alle Kosten im Überblick

Was kostet All-on-4?

Wir bieten Ihnen eine zinsfreie Ratenzahlung über 24 Monate an, um die finanzielle Belastung zu erleichtern.

Krankenkassenzuschüsse:

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel einen Festzuschuss für den Zahnersatz. Ein lückenlos geführtes Bonusheft kann diesen Zuschuss erhöhen. Zusätzlich kann eine Zahnzusatzversicherung die Kosten weiter reduzieren.

Erfahrungen mit All-on-4

Patientengeschichte von R. Nord

Pfeil

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Häufige Fragen zu All-on-4

Nach der Einheilungsphase können Sie mit Ihrem festen Zahnersatz nahezu alles essen – von knackigem Obst bis zu herzhaften Speisen. In den ersten Tagen und 4-6 Wochen nach der Operation sollten jedoch weiche Speisen bevorzugt werden, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen.

Bei guter Pflege und regelmäßiger Nachsorge kann der Zahnersatz viele Jahre, oft sogar Jahrzehnte, halten. Die Haltbarkeit hängt maßgeblich von Ihrer Mundhygiene und den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ab.

Die Kosten beginnen bei ca. 11.000-12.500 € pro Kiefer für Implantation und Langzeitprovisorium. Der endgültige Zahnersatz wird separat berechnet. Wir bieten Ihnen eine zinsfreie Ratenzahlung über 24 Monate an, um die finanzielle Belastung zu erleichtern.

Wie bei jeder medizinischen Behandlung können auch bei All-on-4 Risiken bestehen, wie z. B. Implantatverlust oder Entzündungen (Periimplantitis). Eine sorgfältige Planung, präzise Durchführung und konsequente Nachsorge minimieren jedoch diese Risiken erheblich.

All-on-4 ist nicht für jeden Patienten geeignet. Bei unzureichender Knochensubstanz, bestimmten Vorerkrankungen oder unkontrollierten Parodontalerkrankungen kann die Methode ungeeignet sein. Eine individuelle Untersuchung und Beratung sind daher unerlässlich.

Die All-on-4-Methode eignet sich besonders für Patienten mit zahnlosem Kiefer oder nicht erhaltungswürdigen Zähnen, die eine festsitzende Alternative zu herausnehmbaren Prothesen suchen. Auch bei geringer Knochensubstanz kann diese Methode oft angewendet werden. Ebenso ist die Behandlung für Angstpatienten sehr gut geeignet, da innerhalb kürzester Zeit und mit wenigen Behandlungssitzungen, wenn gewünscht in Dämmerschlaf, ein tolles Ergebnis erreicht werden kann.

Leichte Schmerzen oder ein Druckgefühl sind in den ersten Tagen nach dem Eingriff normal. Diese Beschwerden lassen sich in der Regel gut mit den verschriebenen Schmerzmitteln kontrollieren und klingen meist innerhalb weniger Tage ab.

Die Implantation und das Einsetzen des Provisoriums erfolgen an einem Tag. Die gesamte Behandlung, einschließlich Planung und Nachsorge, erstreckt sich jedoch über mehrere Monate, bis der endgültige Zahnersatz eingesetzt wird.

Der feste Zahnersatz fühlt sich sehr natürlich an und ermöglicht ein sicheres Kauen und Sprechen. Viele Patienten berichten, dass sie kaum einen Unterschied zu ihren natürlichen Zähnen spüren.

Die meisten Patienten sind nach wenigen Tagen wieder arbeitsfähig. Bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten kann eine längere Erholungszeit sinnvoll sein. Wir beraten Sie individuell, wann Sie Ihre gewohnten Aktivitäten wieder aufnehmen können.

Haben Sie keine Antworten auf Ihre Frage gefunden?

Kontaktieren Sie uns gerne und wir finden eine Antwort.