Veneers

hauchdünne Verblendschalen für ein strahlendes Lächeln
Strahlend weiße Zähne sind der Schlüssel zu einem selbstbewussten Lächeln. In unserer modernen Praxis in Waghäusel bieten wir Ihnen mit Veneers die perfekte Lösung – diese hauchdünnen, lichtdurchlässigen Verblendschalen verleihen Ihren Zähnen in minimalinvasiver Behandlung ein makelloses Aussehen.




Ästhetische Zahnkorrektur
Was sind Veneers?
Veneers sind hauchdünne, lichtdurchlässige Schalen aus Keramik oder Kunststoff, die mit einem Spezialkleber auf die Zahnoberflächen, insbesondere auf Frontzähne, aufgebracht werden. Damit können die Form und Farbe der Zähne dauerhaft korrigiert werden. Die Verblendschalen sind eine beliebte Lösung für Menschen, die mit Verfärbungen, unregelmäßigen Zahnformen oder kleineren Zahnfehlstellungen unzufrieden sind. Ihr besonderer Vorteil: Die Zähne müssen für diese elegante Lösung nur minimal angeschliffen werden und Sie gewinnen mit dieser kleinen Korrektur ein frisches, regelmäßig strahlendes Lächeln.
Veneers im Vergleich
Welche Arten von Veneers werden verwendet?
Je nach Einsatzbereich und Korrekturwünschen werden Keramik- aber auch in einzelnen Fällen Komposit-Kunststoff-Veneers hergestellt. Sie unterscheiden sich sowohl in der Herstellung als auch in der Langlebigkeit.
Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile.

Komposit-Kunststoff-Veneers

Sehr natürliches Aussehen, da Keramik das Licht ähnlich wie natürliche Zähne reflektiert.

Lange Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Verfärbungen.

Biokompatibilität: Keramik reagiert gut mit dem Zahngewebe.

Teurer als Komposit.

Etwas anfälliger für Brüche, besonders bei starkem Druck oder ungenügender Pflege.

Komposit-Kunststoff-Veneers

Kostengünstiger als Keramik.

Schneller zu fertigen, da sie direkt auf den Zahn aufgetragen werden können.

Einfacher zu reparieren, falls sie beschädigt werden.

Weniger langlebig und widerstandsfähig gegenüber Verfärbungen als Keramik.

Das Aussehen kann weniger natürlich wirken, insbesondere wenn der Kunststoff mit der Zeit an Glanz verliert.

Schritt für Schritt zu einem strahlenden Lächeln
Wie läuft die Behandlung mit Veneers ab?
Die Behandlung mit Veneers in unserem Zahnzentrum in Waghäusel erfolgt in mehreren Schritten. Je nach Fall kann der Ablauf etwas variieren, aber im Allgemeinen lässt sich die Behandlung folgendermaßen beschreiben:

Schritt 1
Erstgespräch & Untersuchung
Zunächst führt der Zahnarzt eine gründliche Untersuchung Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches durch. In einem ausführlichen Beratungsgespräch besprechen Sie Ihre ästhetischen Wünsche und die Möglichkeiten, die Veneers bieten. Der Zahnarzt prüft dabei, ob Veneers als Behandlungsmethode geeignet sind oder ob alternative Verfahren wie Bleaching oder Zahnfüllungen in Betracht kommen.

Schritt 2
Planung & Vorbereitung
Im nächsten Schritt werden Ihre Zähne und das Bissverhältnis mithilfe von Röntgenaufnahmen oder 3D-Scans genau vermessen. In einigen Fällen wird ein exaktes Modell Ihrer Zähne angefertigt, um die ideale Form und Farbe der Veneers zu bestimmen. Hierbei arbeiten wir eng mit unserem hauseigenen Dentallabor und erfahrenen Zahntechnikern zusammen, um Ihre individuellen Wünsche optimal umzusetzen.

Schritt 3
Zahnvorbereitung & Abdruck
Um Platz für die Veneers zu schaffen, wird in vielen Fällen eine dünne Schicht des Zahnschmelzes abgeschliffen. Dieser minimalinvasive Eingriff erfolgt mit speziellen Schleifinstrumenten und ist in der Regel schmerzfrei. Bei dünneren Veneers kann dieser Schritt unter Umständen entfallen. Anschließend wird ein Abdruck Ihrer Zähne – entweder traditionell oder digital – erstellt, der als Grundlage für die maßgefertigten Veneers dient.

Schritt 4
Fertigung der individuellen Veneers
Basierend auf dem Abdruck fertigt unser hauseigenes Meisterlabor die Veneers präzise nach Ihren individuellen Maßen und ästhetischen Vorstellungen an. Dieser Herstellungsprozess kann einige Tage in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit werden Sie mit provisorischen Veneers versorgt werden, die bereits für eine optische Verbesserung sorgen.

Schritt 5
Anbringung & Nachsorge
Sobald die maßgefertigten Veneers fertiggestellt sind, testet der Zahnarzt die Passgenauigkeit und den optischen Effekt an Ihren Zähnen. Passen die Veneers, werden sie dauerhaft mit speziellem Kleber fixiert, wobei eine UV-Lampe den Klebeprozess unterstützt. Abschließend finden regelmäßige Nachsorgekontrollen statt, um den langfristigen Erfolg und die optimale Mundgesundheit zu gewährleisten.

Alle Kosten im Überblick
Veneers Kosten – der Preis für die ästhetische Zahnkorrektur mit Verblendschalen
Die Kosten für Veneers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der zu behandelnden Zähne und der Art der verwendeten Verblendschalen. Keramik-Veneers zeichnen sich in der Regel durch höhere Material- und Fertigungskosten aus als Komposit-Kunststoff-Veneers, da sie einen aufwendigen Herstellungsprozess erfordern und eine längere Haltbarkeit bieten. Zudem spielt der individuelle Behandlungsumfang eine wesentliche Rolle bei der Preisgestaltung. Da Veneers überwiegend aus ästhetischen Gründen eingesetzt werden, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen – mit sehr wenigen Ausnahmen – in der Regel keine Kosten. Wer sich vor hohen finanziellen Belastungen schützen möchte, kann eine Zahnzusatzversicherung abschließen, die je nach gewähltem Tarif bis zu 100 % der Behandlungskosten abdecken kann.
Tipp: Auch der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung kann sinnvoll sein.

Kosteneinsparung

Flexible Finanzierung

Krankenkassenzuschuss
Wann sind Veneers sinnvoll?
Veneers stellen eine vielseitige Option dar, um ästhetische Zahnkorrekturen minimalinvasiv umzusetzen. In folgenden Fällen sind sie besonders sinnvoll:

Hartnäckige Zahnverfärbungen: Veneers können tiefsitzende, strukturelle Verfärbungen kaschieren und für ein einheitliches Farbergebnis sorgen.

Zahnlückenschließungen: Bei kleineren Zahnlücken an den Frontzähnen, die sich kieferorthopädisch nicht immer optimal beheben lassen, ermöglichen Veneers eine harmonische Schließung.

Abrasionsgebiss: Veneers stellen eine hervorragende Option dar, um durch Abrasion bedingte Zahnkonturverluste zu rekonstruieren und die natürliche Zahnform wiederherzustellen.

Schneidekantenverlängerungen: Veneers können verkürzte Schneidekanten ästhetisch verlängern und so den natürlichen Proportionen Ihrer Zähne gerecht werden.

Kronenfrakturen: Bei kleineren Frakturen bieten Veneers eine minimalinvasive Lösung zur Wiederherstellung der Zahnkrone.

Implantologe
Dr. Henninger – Ihr Spezialist für Implantologie
Vertrauen auch Sie auf unsere Erfahrung.
Mit über 19 Jahren Erfahrung und modernster Technologie ist Dr. Henninger Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für Implantologie. Als Spezialist in Verfahren wie SKY fast & fixed sorgt er dafür, dass Sie Ihre Lebensqualität in kürzester Zeit zurückgewinnen. Die Kombination aus strahlungsarmem 3D-Röntgen, abdruckfreien Verfahren und einer individuellen einfühlsamen Betreuung macht uns zu Ihrer ersten Wahl.
Alternativen
Welche Alternativen zu Veneers gibt es?
Es gibt mehrere Alternativen zu Veneers, die ebenfalls kosmetische Zahnprobleme behandeln können:

Zahnaufhellung (Bleaching)
Wenn Verfärbungen das Hauptproblem sind, kann eine Zahnaufhellung eine gute Alternative sein. Sie ist weniger invasiv und kostengünstiger als Veneers. Jedoch hat das Bleaching seine Grenzen, insbesondere bei tieferen Verfärbungen.

Zahnfüllungen (Kompositfüllungen)
Für kleinere kosmetische Probleme, wie z. B. Risse oder Lücken in den Zähnen, können Kompositfüllungen eine kostengünstige Alternative zu Veneers darstellen. Sie sind direkt auf die Zähne aufgetragen und können sehr gut an die Zahnfarbe angepasst werden.

Zahnkronen
Wenn ein Zahn erheblich beschädigt oder stark verfärbt ist, kann ein Zahnersatz in Form einer Krone eine bessere Lösung sein. Im Gegensatz zu Veneers, die nur die Vorderseite des Zahns bedecken, umschließt eine Krone den gesamten Zahn.

Zahnspangen oder Harmonieschienen
Bei Zahnfehlstellungen oder -lücken kann eine kieferorthopädische Behandlung, wie z. B. eine Zahnspange oder die Harmonieschienen®, langfristig zu besseren Ergebnissen führen als Veneers. Dies ist besonders bei stark schiefen Zähnen eine mögliche Alternative.
Google Bewertungen
Das sagen unsere Patientinnen und Patienten über uns
Patientenstimmen
FAQs
Häufig gestellte Fragen zu Veneers
Wie lange halten Veneers?
Verursachen Veneers Schmerzen?
Sind Veneers für alle geeignet?
Verändern Veneers die Form meiner Zähne dauerhaft?
Muss ich meine Zähne nach der Behandlung besonders pflegen?
Kann ich Veneers reparieren lassen, wenn sie kaputt gehen?

Noch Fragen?
Haben Sie keine Antworten auf Ihre Frage gefunden?
Kontaktieren Sie uns gerne und wir finden eine Antwort.