Veneers

Dr.Henninger-Badge

Was sind Veneers?

Sehr natürliches Aussehen, da Keramik das Licht ähnlich wie natürliche Zähne reflektiert.

Lange Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Verfärbungen.

Biokompatibilität: Keramik reagiert gut mit dem Zahngewebe.

Teurer als Komposit.

Etwas anfälliger für Brüche, besonders bei starkem Druck oder ungenügender Pflege.

Kostengünstiger als Keramik.

Schneller zu fertigen, da sie direkt auf den Zahn aufgetragen werden können.

Einfacher zu reparieren, falls sie beschädigt werden.

Weniger langlebig und widerstandsfähig gegenüber Verfärbungen als Keramik.

Das Aussehen kann weniger natürlich wirken, insbesondere wenn der Kunststoff mit der Zeit an Glanz verliert.

Wie läuft die Behandlung mit Veneers ab?


Erstgespräch & Untersuchung


Planung & Vorbereitung


Zahnvorbereitung & Abdruck


Fertigung der individuellen Veneers


Anbringung & Nachsorge

Alle Kosten im Überblick

Veneers Kosten – der Preis für die ästhetische Zahnkorrektur mit Verblendschalen

Tipp: Auch der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung kann sinnvoll sein.

Kosteneinsparung

Flexible Finanzierung

Krankenkassenzuschuss

Dr Henninger

Dr. Henninger – Ihr Spezialist für Implantologie

Vertrauen auch Sie auf unsere Erfahrung.

Welche Alternativen zu Veneers gibt es?

Häufig gestellte Fragen zu Veneers

Porzellan-Veneers können 10 bis 15 Jahre halten, wenn sie gut gepflegt werden. Komposit-Veneers haben eine kürzere Haltbarkeit, meist 5 bis 7 Jahre.

Die Behandlung mit Veneers ist in der Regel schmerzfrei. Das Abschleifen der Zähne erfolgt unter lokaler Betäubung, und nach dem Einsetzen der Veneers sind keine Schmerzen zu erwarten.

Veneers sind nicht für jeden geeignet. Menschen mit sehr dünnem Zahnschmelz oder starkem Zahnfleischrückgang müssen die Eignung mit ihrem Zahnarzt abklären. Auch bei sehr großen Zahnfehlstellungen sind Veneers weniger empfehlenswert, hier könnte eine kieferorthopädische Behandlung sinnvoller sein.

Ja, das Entfernen von Zahnschmelz für die Vorbereitung der Zähne ist dauerhaft. Es ist daher wichtig, sich gut zu überlegen, ob Veneers die richtige Lösung sind.

Ja, auch mit Veneers ist eine gute Mundhygiene wichtig. Tägliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sollten beibehalten werden. Besondere Pflegeprodukte sind nicht notwendig, aber regelmäßige Zahnarztbesuche zur Kontrolle sind ratsam.

Ja, Komposit-Veneers lassen sich relativ leicht reparieren. Bei Keramik-Veneers ist eine Reparatur schwieriger, und oft ist ein Austausch erforderlich, falls sie brechen.

Haben Sie keine Antworten auf Ihre Frage gefunden?

Kontaktieren Sie uns gerne und wir finden eine Antwort.