HELBO®-Therapie

schmerzfrei und lokal gegen Bakterien & Pilze
Die HELBO®-Therapie, auch als photodynamische Therapie (PDT) bekannt, ist eine innovative Behandlungsmethode, die zunehmend in der Zahnmedizin Anwendung findet. In unserer Praxis in Waghäusel wird diese moderne Technik eingesetzt, um mithilfe eines speziellen Farbstoffs mit Lichtenergie Bakterien gezielt zu bekämpfen und Entzündungen im Zahnfleisch zu reduzieren. Diese Therapie ist nicht nur bei Parodontitis äußerst wirksam, sondern wird auch erfolgreich zur Behandlung von Zahnwurzelentzündungen, Wundheilungsstörungen und Karies eingesetzt – denn sie fördert die gezielte Beseitigung schädlicher Mikroorganismen und unterstützt die Heilung des betroffenen Gewebes.




Effektive Lasertherapie
Wie funktioniert die HELBO®-Therapie
Die HELBO®-Therapie basiert auf der photodynamischen Therapie (PDT), die zwei Hauptkomponenten kombiniert:
1. Ein Farbstoff (Fotosensibilisator): Bei der HELBO®-Therapie wird ein spezieller, lichtempfindlicher Farbstoff (meist ein pflanzlicher Wirkstoff) direkt in die Parodontaltaschen eingebracht. Dieser Farbstoff ist in der Lage, sich selektiv an die Bakterien anzulagern, die Entzündungen im Zahnfleisch verursachen.
2. Lichtenergie: Nach der Applikation des Farbstoffs wird dieser mit einem speziellen Laser oder Lichtgerät aktiviert. Das Licht regt den Farbstoff an und führt zu einer chemischen Reaktion, bei der hochreaktive Sauerstoffverbindungen (freie Radikale) gebildet werden. Diese Radikale wirken direkt auf die Bakterien und zerstören deren Zellstruktur, wodurch die Bakterien abgetötet werden.
Vorteile der HELBO®-Therapie
Wie hilft die HELBO®-Therapie bei der Parodontitis-Behandlung?
Gezielte Bekämpfung der Bakterien
Die HELBO®-Therapie ist besonders effektiv bei der Bekämpfung von bakteriellen Erregern, die tief in den Parodontaltaschen sitzen und die Entzündung verursachen. Der Farbstoff haftet gezielt an den Bakterien, sodass nur die schädlichen Mikroorganismen durch die Lichtaktivierung abgetötet werden. Gesunde Zellen im Zahnfleisch bleiben weitgehend unbeschädigt.
Reduktion von Entzündungen
Durch die Zerstörung der Bakterien werden nicht nur die Krankheitserreger selbst bekämpft, sondern auch die Entzündungsprozesse im Zahnfleisch gestoppt. Dies führt zu einer schnellen Verbesserung der Zahnfleischgesundheit, einer Reduktion von Schwellungen, Rötungen und Zahnfleischbluten.
Minimale Belastung und schnelle Heilung
Die HELBO®-Therapie ist eine minimalinvasive Methode, die kaum Schmerzen verursacht und sehr gut verträglich ist. Sie kann daher auch bei empfindlichen Patienten eingesetzt werden. Nach der Behandlung berichten viele Patienten von einer schnelleren Heilung des Zahnfleischs und einer spürbaren Verbesserung ihrer Mundgesundheit.
Verhinderung von Rückfällen
Die photodynamische Therapie hilft nicht nur dabei, bestehende Entzündungen zu behandeln, sondern auch das Risiko eines Rückfalls zu minimieren. Indem sie die Bakterien in den Parodontaltaschen gründlich bekämpft, reduziert sie die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Parodontitis erneut entwickelt.
Reduziertes Risiko von Nebenwirkungen
Im Gegensatz zu Antibiotika minimiert die HELBO®-Therapie das Risiko von Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Sie wirkt lokal und schont den gesamten Körper, erreicht auch schwer zugängliche Bereiche, sodass oft auf chirurgische Eingriffe verzichtet werden kann.
Ergänzende Therapie
Die HELBO®-Therapie kann sehr gut in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden eingesetzt werden. Nach einer gründlichen mechanischen Reinigung der Zähne und Parodontaltaschen (Scaling und Root Planing) wird die HELBO®-Therapie angewendet, um sicherzustellen, dass auch die verbleibenden Bakterien abgetötet werden und die Heilung optimal unterstützt wird.
Schritt für Schritt zur Mundgesundheit
Ablauf der HELBO®-Therapie bei der Parodontitis-Behandlung

Schritt 1
Vorbereitung der Parodontaltaschen:
Zunächst wird die Parodontitis durch mechanische Maßnahmen wie Scaling (Zahnreinigung) und Root Planing (Wurzelglättung) behandelt, um Zahnbelag, Zahnstein und tiefer liegende Bakterien zu entfernen. Dadurch wird der Weg für die HELBO®-Therapie vorbereitet, um die verbleibenden Bakterien effektiv zu bekämpfen.

Schritt 2
Anwendung des Farbstoffs:
Der spezielle Farbstoff, der in der HELBO®-Therapie verwendet wird, wird direkt in die Parodontaltaschen appliziert. Der Farbstoff ist so konzipiert, dass er sich bevorzugt an die Bakterien anlagert, die die Parodontitis verursachen, ohne die gesunden Zellen zu schädigen.

Schritt 3
Lichtaktivierung:
Nach der Applikation des Farbstoffs wird dieser mit einem speziellen Lichtgerät aktiviert. Das Licht aktiviert den Farbstoff und setzt eine chemische Reaktion in Gang, bei der schädliche Sauerstoffradikale erzeugt werden, die die Bakterien abtöten.

Schritt 4
Nachsorge und Kontrolle
Nach der Behandlung wird der Zahnarzt die Heilung des Zahnfleisches überwachen und weitere Behandlungsschritte empfehlen, falls nötig. In vielen Fällen sind mehrere Sitzungen erforderlich, um die Parodontitis vollständig zu behandeln und das Risiko eines Rückfalls zu minimieren.

Parodontologe
Dr. Henninger – Ihr Spezialist für Parodontologie
Vertrauen auch Sie auf unsere Erfahrung.
Mit über 19 Jahren Erfahrung in der Parodontologie ist Dr. Henninger Ihr erfahrener Spezialist für die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen in Waghäusel. Dr. Henninger kombiniert moderne mikrochirurgische Techniken mit einer gründlichen und schonenden Vorgehensweise, um die Gesundheit Ihres Zahnfleisches zu restaurieren. Vertrauen Sie auf Dr. Henninger für kompetente Betreuung und individuell abgestimmte Behandlungspläne, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Warum sollte ich mich für eine HELBO®-Therapie entscheiden?
Die HELBO®-Therapie stellt eine vielversprechende und effektive Ergänzung zur klassischen Parodontitis-Behandlung dar. Sie ist besonders gut geeignet, um bakterielle Infektionen in den Parodontaltaschen gezielt zu bekämpfen, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung des Zahnfleischs zu fördern. Durch die minimalinvasive Behandlungsmethode werden die Zähne und das Zahnfleisch geschont, und das Risiko eines Rückfalls wird deutlich verringert. Besonders bei Patienten, die eine schonende, wenig belastende Therapie bevorzugen, stellt die HELBO®-Therapie eine interessante Option dar.
Google Bewertungen
Das sagen unsere Patientinnen und Patienten über uns
Patientenstimmen