Professionelle Zahnreinigung & Prophylaxe

Dr.Henninger-Badge

Was ist eine Prophylaxe?

Wie läuft eine professionelle Zahnreinigung ab?

Die professionelle Zahnreinigung ist ein gründlicher Prozess, bei dem der Zahnarzt oder eine speziell ausgebildete Dentalhygienikerin in unserer Zahnarztpraxis in Waghäusel verschiedene Schritte durchführt, um Ihre Zähne und das Zahnfleisch von Belägen, Verfärbungen und bakteriellen Ablagerungen zu befreien. Der Ablauf der PZR ist wie folgt:


Gespräch und Untersuchung


Entfernung von Zahnstein und Plaque


Reinigung der Zahnzwischenräume


Politur der Zähne


Fluoridbehandlung (optional)


Abschlussgespräch

Was kostet eine professionelle Zahnreinigung?

Häufig gestellte Fragen zur PZR

Ja, eine professionelle Zahnreinigung ist sehr sinnvoll. Sie beugt Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis vor, da hartnäckige Beläge (Plaque und Zahnstein) gründlich entfernt werden. Dadurch lässt sich das Risiko von Zahnfleischentzündungen reduzieren und die Mundhygiene wird insgesamt verbessert.

Die Dauer einer professionellen Zahnreinigung liegt in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. In unserer Praxis nehmen wir uns 1 Stunde Zeit, um alle Schritte sorgfältig durchzuführen und auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. So können wir ein optimales Ergebnis für Ihre Mundgesundheit erzielen.

Eine professionelle Zahnreinigung ist in der Regel nicht schmerzhaft, kann aber vereinzelt als leicht unangenehm empfunden werden – insbesondere bei empfindlichen Zähnen oder entzündetem Zahnfleisch. Gute Zahnarztpraxen passen die Behandlung an Ihre Schmerzempfindlichkeit an und arbeiten behutsam. Bei starkem Unbehagen kann auf Wunsch eine schonende Betäubung verwendet werden.

Direkt nach der Zahnreinigung sollte man für einige Stunden auf stark färbende oder säurehaltige Lebensmittel und Getränke verzichten, zum Beispiel Kaffee, Tee, Rotwein oder Zitrusfrüchte. Auch sehr harte Speisen können das frisch gereinigte Zahnfleisch reizen. Eine sanfte Kost und ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützen die Regeneration des Zahnfleischs.

Ja, eine Zahnreinigung in der Schwangerschaft ist meist sogar besonders ratsam. Durch hormonelle Veränderungen kann das Zahnfleisch während der Schwangerschaft empfindlicher reagieren. Eine professionelle Zahnreinigung beugt hier effektiv Karies und Entzündungen vor und kann somit Ihre Zahngesundheit unterstützen. Sprechen Sie jedoch vorab mit Ihrem Zahnarzt, damit dieser die Behandlung entsprechend anpasst (z. B. Vermeidung von Röntgenaufnahmen).

Empfehlenswert ist meist ein Rhythmus von 6 bis 12 Monaten. Bei einem erhöhten Kariesrisiko, Zahnfleischproblemen oder Verfärbungen kann die Zahnreinigung häufiger sinnvoll sein.

Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, je nach Umfang der erforderlichen Reinigung. Bei hartnäckigen Belägen oder empfindlichem Zahnfleisch kann etwas mehr Zeit eingeplant werden. Anschließend erhalten Sie meist noch Tipps für die Zahnpflege daheim, um das Ergebnis langfristig zu erhalten.

Haben Sie keine Antworten auf Ihre Frage gefunden?

Kontaktieren Sie uns gerne und wir finden eine Antwort.