Schmerzfreie Wurzelkanalbehandlung

Dr.Henninger-Badge

Was ist eine Wurzelkanal-behandlung?

Unsere Experten für Ihre Wurzelkanalbehandlung

Portrait Zahnarzt Dr. Henninger
Portrait Zahnärztin Vanessa Debatin
Portrait Zahnärztin Susanne Fackler
Portrait Zahnarzt Viktor Baran
Portrait Zahnärztin Julia Astor

Der Ablauf der Wurzelkanalbehandlung

Um eine sichere Diagnose zu stellen, setzen wir in unserer Zahnarztpraxis in Waghäusel auf moderne bildgebende Verfahren. Mit strahlungsarmem digitalem Röntgen lassen sich entzündliche Veränderungen im Bereich der Wurzelspitze genau erkennen. Zusätzlich überprüfen wir mit Kältetests, ob der Zahnnerv noch vital ist. Die Wurzelkanalbehandlung erfolgt in mehreren Schritten und umfasst in der Regel zwei bis drei Sitzungen innerhalb von zwei bis vier Wochen. Jede Behandlung dauert dabei zwischen 30 und 60 Minuten.


Betäubung und Zahnöffnung


Reinigung und Desinfektion der Wurzelkanäle


Medikamentöse Einlage


Wurzelfüllung mit bioverträglichem Material


Zahnaufbau mit Füllung oder Krone


Nachsorge

Dr. Moritz Henninger

Dr. Henninger – Ihr Spezialist für Wurzelbehandlungen

Vertrauen auch Sie auf unsere Erfahrung.

Schonende Wurzelbehandlung – auch für Patienten aus Walldorf, Wiesloch, St. Leon-Rot, Bruchsal, Speyer, Hockenheim und Schwetzingen

Eine entzündete Zahnwurzel muss nicht den Verlust des Zahnes bedeuten. Mit moderner Endodontie können wir Zähne oft langfristig erhalten und Beschwerden zuverlässig lindern. Viele Patienten aus der Region vertrauen auf unsere Erfahrung, wenn es um präzise und schmerzarme Behandlungen geht.

Alle Kosten im Überblick

Kosten einer Wurzelkanalbehandlung

Tipp: Auch der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung kann sinnvoll sein.

Häufig gestellte Fragen zur Wurzelbehandlung

Eine Wurzelbehandlung dient dazu, entzündetes oder abgestorbenes Gewebe aus dem Zahninneren zu entfernen, um den Zahn zu erhalten.

Ja, leichte Schmerzen sind in den ersten Tagen möglich, sollten aber nachlassen.

Die Beschwerden klingen meist innerhalb weniger Tage bis Wochen ab.

Nein, die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung und ist in der Regel schmerzfrei.

Die Einlage verbleibt meist ein bis zwei Wochen, um eine optimale Keimreduktion zu erreichen.

Ja, in dringenden Fällen kann eine Wurzelkanalbehandlung auch während der Schwangerschaft durchgeführt werden.

Haben Sie keine Antworten auf Ihre Frage gefunden?

Kontaktieren Sie uns gerne und wir finden eine Antwort.

Siegel GZFA Premium-Praxis
Siegel implant24.com