SMILE DESIGN in Bruchsal (Waghäusel) −
Schon vor der Behandlung sehen, wie das Ergebnis aussehen wird.
Für viele Patienten ist die Behandlung beim Zahnarzt sehr aufregend, gerade wenn sie Veränderungen der Optik und des Aussehens zu Folge haben.
- Wie werde ich aussehen?
- Wie werden sich die neuen Zähne anfühlen?
- Welche ist die passende Farbe/Form für mich?
Das sind nur einige Fragen, die sich Patienten verständlicherweise vor einer ästhetischen Zahnbehandlung stellen.
Bei uns können Sie sicher sein, dass wir Ihnen alle Fragen beantworten und dass die gesamte Behandlung bereits im Vorfeld mit Ihnen exakt geplant wird. Mit dem SMILE DESIGN Konzept in unserer Zahnarztpraxis in Waghäusel gibt es hinterher keine „bösen Überraschungen“, denn bei uns können Patientinnen und Patienten schon vor der Behandlung sehen, wie das Ergebnis nach der Behandlung aussehen wird.
Im Rahmen des SMILE DESIGN KONZEPT stehen dem Patienten
zwei verschiedene Varianten zur Auswahl
Variante 1:
Mockup – Ihr Lächeln zum Probetragen
Schritt 1: Foto-Dokumentation:
Als erstes erfolgt eine ausführliche Foto-Dokumentation. Sowohl das Gebiss als auch das gesamte Gesicht des Patienten werden aus verschiedenen Perspektiven fotografiert. Anhand der gemachten Fotos können sich Zahnarzt und Zahntechniker gemeinsam mit Ihnen abstimmen, welche Änderungen ihrerseits gewünscht sind.
Schritt 2: Abformung
Im zweiten Schritt erfolgt nun die Abformung Ihres Gebisses. Der Zahntechniker stellt dazu Modelle her. Diese Modelle verändert er entsprechend der mit Ihnen besprochenen Änderungswünsche. Das erfolgt mit Wachsaufbauten, dem sogenannten Wax up. Es dient als Grundlage für einen Übertragungsschlüssel, welcher ebenfalls von einem Zahntechniker hergestellt wird.
Schritt 3: Mockup
Der Zahnarzt oder die Zahnärztin kann mit diesem Übertragungsschlüssel und einem provisorischen Kunststoff die geplante Situation in ihren Mund übertragen – Bis hierhin hat an Ihren Zähnen keinerlei Behandlung stattgefunden! Sie können mit dem angefertigten Mockup jetzt die geplante Änderung sehen und fühlen und haben auch die Möglichkeit kurzzeitig nach Hause zu gehen und der Familie und Freunden das geplante Ergebnis zeigen und sich ein Feedback einholen. Eine erneute Foto-Dokumentation nach diesem Schritt ermöglicht einen ersten „Vorher-Nachher“ Vergleich.
Ihnen wird so eine Einschätzung ermöglicht, ob das Endergebnis ihren individuellen Vorstellungen entspricht oder ob doch nochmals Änderungen geplant werden sollen.
In einer späteren Sitzung in der Praxis kann das Mockup vom Zahnarzt oder der Zahnärztin ganz einfach und schmerzfrei entfernt werden.
Varianate 2:
Digitale Simulation
Schritt 1: Foto-Dokumentation mit anschließender Fotosimulation statt Mockup
Anhand der wie auch in variante 1 angefertigten Fotos kann am Computer simuliert werden, wie Sie mit den geänderten Zähnen aussehen. Ein Fühlen und Spüren wie beim Mockup (siehe Variante 1 in Schritt 3) ist in diesem Fall allerdings nicht möglich.
WIR BERATEN. SIE ENTSCHEIDEN.
Welche Variante für Sie geeignet ist, oder ob eine Kombination aus beiden Varianten sinnvoll ist, lässt sich am einfachsten in einem persönlichen Gespräch mit uns ermitteln.
Wir bantworten Ihre Fragen:
Häufige Fragen

Digital Smile Design (DSD) - Schöne Zähne sind planbar!
Beide Konzepte sind sinnvoll, wenn Änderungen an den Frontzähnen geplant bzw. gewünscht sind. Durch die sogenannte Rückwärtsplanung kann eine höhere Patientenzufriedenheit erzielt werden, da schon vor Beginn der eigentlichen zahnärztlichen Behandlung das Endergebnis bekannt ist.