Vitamin D für feste Zähne und gesundes Zahnfleisch

Vitamin D ist eine Art Schutzschild für den Körper und ist auch für große Bedeutung für feste Zähne und gesundes Zahnfleisch.

Vitamin D ist eine Art Schutzschild für den Körper und ist auch von großer Bedeutung für feste Zähne und gesundes Zahnfleisch.

Bekanntlich sind Vitamine für das optimale Funktionieren unseres Körpers von entscheidender Bedeutung. Ein Mangel an Vitamin D soll für verschiedenste Erkrankungen verantwortlich sein, darunter z.B. auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Ursachen für einen potenziellen Vitamin-D-Mangel sind vielfältig. Aber anders als bei den übrigen Vitaminen erfolgt die Aufnahme von Vitamin D mit nur etwa zehn Prozent unseres Bedarfs über die Ernährung. Vergleichsweise reich an Vitamin D sind übrigens Fettfische wie Aal, Lachs und Makrelen, Pilze, Eier und bedingt auch Milchprodukte.

Viel stärker als die Ernährung wirkt sich unsere allgemeine Lebensweise aus: Satte 90 Prozent werden in der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht gebildet. Gerade in der WInterzeit halten sich viele von uns weit weniger draußen in der Natur auf, sondern eher in geschlossenen Räumen. Auch beim Leben im Büro, vor dem heimischen PC und dem Fernseher tanken wir zu wenig Sonnenlicht. Auch mit intensivem (und wegen des dann erhöhten Hautkrebsrisikos riskanten) Sonnenbaden im Urlaub können wir unseren Vitamin-D-Spiegel nicht decken. Besser ist sich täglich mindestens eine halbe Stunde draußen zu bewegen. Das muss keineswegs in der prallen Sonne sein. So kann man zumindest in den Sommermonaten den Vitamin-D-Bedarf optimieren. Vorausgesetzt Gesicht und Arme sind unbedeckt, damit die UVB-Strahlung auch ausreichend große Hautareale erreichen kann.

Und in den dunklen Wintermonaten?
Für eine optimale Vitamin-D-Versorgung reicht in den dunklen Wintermonaten ein solch kurzer Aufenthalt im Freien vermutlich nicht aus. Daher sollte eine Supplementierung über Vitamin-D-Präparate unbedingt in Erwägung gezogen werden. Natürlich sollte die Einnhame der VitD Präparate nicht auf eigene Faust erfolgen - der individuelle VitD Spiegel sollte ärztlich bestimmt und im Zuge dessen die Dosierung bestimmt werden. Die Faustregel für die Einnahme der VitD Präparate lautet: "Von O bis O."-  übersetzt von Oktober bis Ostern.

Das „Sonnenvitamin“ kann übrigens nicht nur Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit haben, sondern auch auf die psychische Befindlichkeit, denn Vitamin D kann die Stimmungslage während der Wintermonate generell verbessern, bei gesunden Menschen und auch bei solchen, die zur Winterdepression neigen.

Und auch für die Zahngesundheit spielt Vitamin D eine große Rolle:
Ein guter Vitamin D Status kann bei Patienten zu einer insgesamt besseren parodontalen Gesundheit führen und somit zu weniger Zahnverlust. Eine erfolgreiche Parodontitisbehandlung, also die Behandlung einer bakteriellen Entzündung des Zahnbettes, ist mit der Stabilisierung der Immunfunktion und einer guten Knochenbildungsfähigkeit verbunden - und genau das gewährleistet eine solide Vitamin-D-Zufuhr. Auch bei zahnchirurgischen Behandlungen ist ein guter VitD Status von Vorteil, da auch hier die gute Knochenbildungsfähigkeit den Behandlungsbalauf positiv beeinflusst.