Oralchirurgie (MKG) bei Bruchsal in Waghäusel
Implantologie, Zahnextraktion, Weisheitszahnentfernung, oder Wurzelspitzenresektion

Eingriffe für Ihre Zahngesundheit

Manchmal sind tiefere, chirurgische Eingriffe unumgänglich, um Zähne zu erhalten oder zu schützen. In unserer Praxis führen wir viele der häufigsten zahnchirurgischen Behandlungen durch, unter optimaler Betäubung, schonend und unter weitgehender Schmerzausschaltung. Bei allen chirurgischen Eingriffen ist es für den Heilungsverlauf und den Behandlungserfolg ganz besonders wichtig, dass Sie den Empfehlungen des Zahnarztes in der Nachsorge folgen.

Unsere Empfehlungen für die 24 Stunden danach

Unser Leistungsspektrum Oralchirurgie

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Leistungsspektrum der Oralchirurgie in der Zahnarztpraxis Dr. Henninger in Waghäusel. Die besonderen Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen

  • Zahnimplantate, Titan und Keramik
  • Knochenaufbau
  • Zahn- und Weisheitszahnentfernungen,
  • Wurzelbehandlungen zum Zahnerhalt
  • operative Zahnfleischbehandlungen (Parodontalchirurgie).

In unseren modern ausgestatteten Eingriffsräumen können wir chirurgische Eingriffe für Patienten so schmerzfrei und schonend wie möglich in Sedierung (Dämmerschlaf) durchführen.

Moderne Technik & KOMPETENZ
für eine gute Planung und möglichst kurze Behandlung

Mit moderner Technik auf dem neuesten Stand können wir nach der Diagnose die Behandlung sehr präzise, oft schneller und schonender durchführen. In der Oralchirurgie setzen wir daher unter anderem auf strahlungsarme 3D-Röntgentechnik (DVT), OP-Mikroskop sowie ultraschallgestützte Eingriffstechniken, sogenannte Piezochirurgie.

Dr. med. dent. Henninger verfügt über den Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (DGI/APW) der Deutschen Gesellschaft für Implantologie und ist speziell für operative Behandlungen von Zähnen und Kiefer ausgebildet – auch bei komplexen Fällen und schwierigen Ausgangssituationen.

Zudem ist Dr. med. dent. Henninger Supervisor und Trainer im Internationalen Fortbildungszentrum IFZI in Nürnberg. Hier unterrichtet er erfahrene Zahnärzte in Verfahrensweisen der Implantatchirurgie. Im Zuge dessen wird er auch das Wissen weitergeben, das er u.a. bei zahlreichen „Feste Zähne, sofort!“-Eingriffen in seiner Zahnarztpraxis in Waghäusel gesammelt hat.

Die Sofortbelastungslösung

Zahnersatz sofort: Mit Fast And Fixed steht ein komplettes System für die Sofortversorgung im zahnlosen Kiefer zur Verfügung, mit dem der Traum vieler Patienten nach festen Zähnen an einem Tag möglich wird.

Die häufigsten chirurgischen Eingriffe
Zahn- und Oralchirurgie in Waghäusel bei Bruchsal

Zur Zahn- oder Oralchirurgie in Waghäusel gehört in erster Linie das Ziehen von Zähnen, insbesondere von Weisheitszähnen. Aber auch das Entfernen von entzündeten Wurzelspitzen, die so genannte Wurzelresektion, oder auch die Entfernung von Zysten, die sich meist im Bereich der Wurzelspitze eines Zahnes bilden, dessen Nerven abgestorben sind. Eine weitere der häufigsten Formen des zahnärztlichen chirurgischen Eingriffs ist die Implantologie, bei der eine kleine Schraube aus körperverträglichem Titan oder Zirkon in den Kieferknochen eingebracht werden muss. Das Zahnimplantat wird ambulant und unter örtlicher Betäubung in den Kieferknochen eingesetzt und bildet eine solide Basis für die langfristige und stabile Verankerung eines künstlichen Zahnes oder Zahnersatzes.

Selbstverständlich können wir auch eine Sedierung (Dämmerschlaf) durchführen, damit Sie ganz entspannt bleiben.

Zahnextraktion

Wir legen größten Wert auf eine entspannte, stressfreie Atmosphäre und möchten unsere Patienten möglichst schmerzfrei behandeln.

Für die Schmerzausschaltung wählen wir je nach Eingriff und Patient das passende Verfahren, das wir vorab in jedem Einzelfall individuell in einem Aufklärungsgespräch entscheiden. Es stehen unterschiedliche Narkoseverfahren zur Auswahl, die abhängig von der Schwere des Eingriffs und des Schmerzempfindens des Patienten sind.

Ob lokale Betäubung und Sedierung (Dämmerschlaf): Unser Ziel ist eine sichere medizinische Versorgung und für den Patienten kaum spürbare Eingriffe.

Weisheitszahnentfernung
Wurzelspitzenresektion
Zystenentfernung

MKG-chirurgie bei Bruchsal in Waghäusel
Einblicke in das Fachgebiet „Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie“

Alles für Ihr Lächeln. Unter einem Dach.

In unserer Praxis in Waghäusel (bei Bruchsal) bieten wir unseren Patientinnen und Patienten alles für ihr Lächeln unter einem Dach. Selbstverständlich auch Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) und Oralchirurgie als Spezialgebiete für komplexe Eingriffe im Mundraum.

Dr. med. dent. Henninger übernimmt oralchirurgische Eingriffe mit Schwerpunkt Implantate, Knochenaufbau sowie operative Zahnentfernung.

Dr. med. dent. Kraus ist Facharzt für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und übernimmt komplexe Eingriffe der MKG-chirurgie in unserer Praxis.

Oralchirurgie & Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) bei Bruchsal in Waghäusel: Dr. Kraus und Dr. Henninger

Dr. Sebastian Kraus – Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) und Oralchirurgie in unserer Praxis.

Das MKG Behandlungsspektrum
in unserer Praxis umfasst u. a.:

  • Implantologie (Titan sowie Keramikimplantate)
  • Knochenaufbauende Verfahren vor Implantationen (Augmentationen)
  • Weisheitszahnentfernungen, auch unter Sedierung
  • Operative Zahnentfernungen
  • Chirurgische Endodontie / Wurzelspitzenresektionen
  • Chirurgische Parodontitis-Behandlung
  • Entfernung von Zysten durch Zystektomie oder Zystostomie
  • Lippen- und Zungenbändchenkorrektur
  • Zahntransplantation
  • Einsatz der PRF Eigenblut-Therapie
  • Einsatz von Piezochirurgie
  • Alle zahnärztlichen Behandlungen in Dämmerschlaf/Sedierung
  • Sowie nahezu jede ambulante chirurgische Behandlung in der Mundhöhle

Ihre Vorteile
Oralchirurgie (MKG) für unsere Patienten

  • KEINE lästigen und zeitaufwändigen Überweisungen (z.B. für Entfernung von Weisheitszähnen)
  • Eingriffe im Gesichtsbereich (extraorale Eingriffe), auch im Rahmen der Ästhetik
  • Diagnose & Behandlungen von unklaren Beschwerden im Gesichtsfeld
  • Diagnose & Behandlungen von Schleimhauterkrankungen
  • Ganzheitliche Zahnheilkunde durch das gesamte zahnärztliche Behandlerteam

Was versteht man unter PRF-Therapie –
Eigenbluttherapie?

PRF (platelet rich fibrin) bedeutet so viel wie plättchenreiches Plasma. Der menschliche Organismus setzt bei einer Verletzung Zellsignale (Proteine) frei, die den Prozess der Heilung in Gang setzen und fördern. Diesen Mechanismus macht sich das PRF-System zunutze.

Dem Patienten wird eine kleine Menge Blut entnommen. Das nach einem speziellen Verfahren gewonnene Plasma kann dann für eine beschleunigte Wundheilung genutzt werden.

Die PRF-Therapie verzeichnet erhebliche Erfolge in den Gebieten der Oralchirurgie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und in anderen medizinischen Teilgebieten.

Die Therapie ist für den Patienten risikofrei, da ausschließlich das eigene Blut benötigt und verwendet wird.

Was ermöglicht dieses Verfahren?

  • Eine schnelle Regeneration von Knochen in Kieferregionen, in denen z.B. Zähne gezogen wurden
  • Eine schnellere Knochenneubildung in Bereichen, in denen implantiert wurde; somit stabilisieren sich Implantate schneller
  • Knochendefekte können aufgefüllt werden z.B. nach Entfernung von Zysten
  • Eine schnellere Wundheilung als bei Fällen, in denen PRF nicht verwendet wird
  • Weniger Wundinfektionen und Komplikationen
  • Weniger Schmerzen nach operativen Eingriffen
  • Weniger Schwellungen und Entzündungen
  • Korrekturen im Rahmen der Ästhetik im Gesichtsbereich

Piezochirurgie

Die Piezochirurgie ist eine besonders schonende Operationsmethode zur Bearbeitung von Knochen und wird ohne Skalpell durchgeführt. Der Einsatz des sogenannten Piezo-Ultraschalls verringert das Verletzungsrisiko für umliegendes Weichgewebe, Nerven und Blutgefäße und sorgt für eine beschleunigte postoperative Wundheilung.

Für wen eignet sich Piezochirurgie?

das Verfahren eignet sich besonders bei ängstlichen Patienten, da es sanft und schonend ist.

Wann kommt dieses Verfahren zum Einsatz?

  • bei der Zahnentfernung
  • in der Oralchirurgie für chirurgische Zahnentfernungen (Weisheitszahnentfernung)
  • in der Implantologie (Setzen von Zahnimplantaten)
  • beim Knochenaufbau
  • Oralchirurgie für Wurzelspitzenresektionen nach Wurzelbehandlungen